glupisch

glupisch
glu|pisch 〈Adj.; nddt.〉 lauernd, böse, bösartig, heimtückisch; oV glupsch ● jmdn. \glupisch angucken [→ glupen]

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Recht (Subst.) — 1. Alles, was das Recht erlaubt, thut man mit Recht. – Graf, 285, 6. Mhd..: Allez daz das reht irloubt, daz tut man wol mit rehte. (Daniels, 334, 43.) 2. Alt Recht und frischer Braten ist wohl zu rathen. Böhm.: Stará práva, čerstvá potrava –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Glupen — * Glupen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur in den niedrigen Sprecharten, besonders Niedersachsens, üblich ist, mit einer finstern bösartigen Miene von unten auf, oder auch von der Seite, ansehen, wie es tückische… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • glupsch — glụpsch 〈Adj.; nddt.〉 = glupisch * * * glụpsch <Adj.> [zu ↑ glupen] (nordd.): (von jmds. Gesichtsausdruck, Blick) finster drohend, böse: er hat ihn g. angesehen. * * * glụpsch <Adj.> [zu ↑glupen] (nordd.): (von jmds.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”